19. Salongespräch

Beim 19. Salongespräch des Frauenreferats Frankfurt im Kunstverein Familie Montez am 21.3.25 stand Intersektionalität im Fokus. Es gab nicht nur einen Rückblick auf die vergangenen 18 Veranstaltungen, sondern auch anregende Diskussionen zwischen den moderierenden MLINTA* und den Teilnehmenden. Wir verabschiedeten uns von Linda Kagerbauer, die nach langjährigem Einsatz für die feministische Mädchen*arbeit für das Frauenreferat […]

SAY THEIR NAMES!

Im Rahmen des Fachs Arbeitswelten entstand unter dem Kurstitel „Antirassismus – Antidiskriminierung – Ausdruck durch Kunst“ ein kreativer Sprint, in dem die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen mit Farben, Formen und Buchstaben ihre Emotionen zum Ausdruck brachten. Zum Gedenktag des rassistischen Anschlags von Hanau haben wir diese Einzelwerke in einem Instagram-Post zu einem beeindruckenden Gesamtwerk zusammengeführt. […]

Es ist fünf vor 12!

  Demonstration eines großen Bündnis um den CSD Frankfurt gegen rechts am 15.2. ab 11:55 am Römerberg, Paulskirche und am Main Wähl Liebe! Hunderttausende von Menschen in mehr als 45 Städten demonstrieren am 15.02.2025 für Zusammenhalt, Demokratie und die Gleichberechtigung aller Menschen. Die Gleichberechtigung von Minderheiten steht seit vielen Monaten mehr und mehr unter Druck. […]

Babs Weichler geht in Rente

Am 8. November ist es soweit: Babs Weichler feiert ihren Abschied von Junularo Frankfurt e.V. und ihrer Erwerbstätigkeit.
Bis 2015 leitete sie den Gemeinnützigen Heimverein des Bundes Neudeutschland Frankfurt am Main e.V., der dann zu Junularo Frankfurt wurde. Als Leiterin des Mädchen*kulturzentrums Mafalda hat sie sich insbesondere für Frauen*- und Mädchen*politische Themen und Bedarfe eingsetzt. Als Geschäftsführung des Trägervereins machte sie sich über Jahrzehnte lang stark für die offene Kinder- und Jugendarbeit und gehört zu den ersten Mutigen, die sich Jugendhilfe in der Schule und Ganztagsangeboten annahm. Empowern von Mädchen*, die Partizipation junger Menschen und der Kampf gegen Rassismus und andere Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit waren ihre Herzensangelegenheiten.
Babs Weichler hinterlässt ein buntes, erfolgreiche, engagiertes Junuversum, das noch lange über ihre Arbeit hinaus von ihr geprägt sein wird.

Protest again!

Am 11. Juli 2024 finden wir uns ab 15:30 Uhr wieder auf dem Römerberg ein, um unseren Forderungen vor der Stadtverordnetenversammlung Nachdruck zu verleihen.

Ferienfahrt 2024

Willst du mit Deinen Freund*innen wegfahren, ohne Deine Eltern? Hast du Lust viele neue Freund*innen kennenzulernen? Dann bist Du bei uns genau richtig!  Gemeinsam mit dir möchten wir in der ersten Ferienwoche verreisen. Wir fahren vom 13.07. – 20.07.2024 auf Ferienfahrt! Unsere Reise geht in die Jugendherberge Helmarshausen. Workshops, Geländespiele, Kreativangebote, entspanntes und abwechslungsreiches Abendprogramm, […]

Protest zur Stadtverordnetenversammlung

Am 21.3. waren unsere Einrichtungen auf dem Römerberg, um der Forderung nach 26 Millionen zusätzlich für die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Frankfurt Nachdruck zu verleihen. Presse

Ein Brandbrief an den Magistrat

„Prävention verringert die Notwendigkeit von Intervention. Wir fordern, dass sich dies auch in der Haushaltsaufstellung der Stadt Frankfurt widerspiegelt und die Angebote der präventiven Kinder- und Jugendhilfe eine auskömmliche Finanzierung für unsere Frankfurter Kinder und Jugendlichen erhalten.“ Hier klicken

Appell des Jugendhilfeausschusses zur Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe

Beschluss des JHA am 29.01.2024„Der Jugendhilfeausschuss appelliert an die Stadtverordnetenversammlung und den Magistrat, einennachhaltigen Paradigmenwechsel in der Kinder- und Jugendhilfe einzuleiten, wie er auch imKoalitionsvertrag formuliert ist, und die Haushaltsmittel im durch den JHA verantworteten Bereich derpräventiven Kinder- und Jugendhilfe ab dem Jahr 2024 um zusätzliche 26 Millionen Euro dauerhaft zuerhöhen. Der Finanzierung der Institutionen […]

Frieden durch Bildung – unsere Petition

Junularo Frankfurt e.V. fordert für die Jugendarbeit in Frankfurt am Main ausreichende finanzielle Mittel für … … Veranstaltungen, Workshops, Kooperationen … pädagogische Arbeitsmaterialien … Ausflüge und kulturelle Teilhabe … die pädagogische Begleitung von Selbstverwaltung, Gremien und Versammlungen Hier geht´s zu Petition

Junularo Spenden Mitglied werden Kontakt