Mitarbeiter*innen auf Honorarbasis ab sofort für den Ganztagsbereich als:
• Hausaufgabenbetreuung/ Lernunterstützung
• Im Offenen Bereich zum 1. August 2022
für unsere Einrichtung Café Escabana und Ganztagsangebote an der Helene-Lange Schule in Frankfurt-Höchst
Hier geht es zur Ausschreibung
Unser Ganztagsprogramm für das zweite Halbjahr startet am 1. März 2022.
Anmelden können sich alle Schüler*innen der HeLa unter:
https://anmeldung-ganztag-hela.junularo-ffm.de/
Die Frist für die Anmeldung ist am 24.02.2022.
Das unterschriebene PDF Dokument aus der Online Anmeldung bitte im Café Escabana oder in unserem Fach im Sekretariat bis zum 1.03.2022 abgeben.
Wir freuen uns auf euch!
„Auf die Fahrräder, fertig, L…..STOP! Mist, wo ist denn der Helm? Halt, ich muss noch mein Schloss verstauen!“
An zwei Tagen in den Osterferien haben wir in der HeLa je eine Fahrradtour mit Ausflug und Picknick in die Schwanheimer Dünen gemacht.
Auf los geht’s los- und irgendwann ging es dann auch los. Alle schön in einer Reihe auf der Straße oder auf den Fahrrad- und Feldwegen haben wir unsere Route aufgenommen und kamen bis… Frankfurt Nied. Dort hatten wir unser erstes Fahrrad mit einem-nein zwei- luftleeren Reifen. Dank guter Kommunikation und großem Teamgeist, wurde die Route schnell geändert, nette Eltern integriert und ein kurzer Stopp bei einer verfügbaren Luftpumpe eingebaut. Das wäre geschafft. Weiter ging es bis zu den Dünen, die Fahrräder wurden abgestellt und wir sind zu Fuß über den Bohlenweg und durch das Naturschutzgebiet gelaufen. Spannend, was die Flora und Fauna hier zu bieten hat! Da es dort doch mehr Besucher*innen gab als erwartet sind wir noch ein Stück weitergefahren, und haben unser Picknick auf dem Schwanheimer Waldspielplatz veranstaltet. Hmmm was schmeckt so ein geschmiertes Brötchen gut, wenn man soviel an der frischen Luft ist! Die vorbereiteten Lunchpakete waren der Hit, und gut gestärkt haben wir dann auch den Heimweg noch geschafft!
Tag 2 wurde eine ähnliche Fahrradtour angeboten, nur diesmal als Angebot für die Teilnehmer*innen unserer Mädchen*AG. Diesmal waren wir besser vorbereitet und ALLE Fahrräder wurden zu Beginn ordentlich aufgepumpt! Die Mädels hatten Power, wir sind viel weitergefahren als ursprünglich geplant war, haben unser Picknick am Rande der Dünen gemacht und hatten sogar noch etwas Zeit für Spiel und Spaß!
Zwei tolle Tage, an denen sogar das Wetter mitgespielt hat- es war sehr kalt aber sonnig- und der Hagelschauer hat erst 100m vor der Zielgerade eingesetzt
Anschließend an die schrittweise Öffnung der Schulen, versuchen auch wir unser Angebot langsam wieder hochzufahren.
Dies betrifft die Angebote der Ganztagsbetreuung, das Café Escabana bleibt weiterhin leider geschlossen.
Ab dem 28.05.20 wird es wieder eine Hausaufgabenbetreuung/Lernunterstützung in Kleingruppen geben. Diese findet, nach verkürzter Mittagspause, von 13.40 Uhr bis 14.25 Uhr statt. Die Hausaufgabenbetreuung ist für alle Schüler*innen offen, die am jeweiligen Tag Präsenzunterricht haben.
In der Hausaufgabenbetreuung gelten natürlich die gleichen Hygienevorschriften wie im restlichen Unterricht.
Die Koch AG, Trash Art AG und die Mädchen AG werden bis auf weiteres online stattfinden. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.“
Sehen Sie sich hier unser Programm an und laden sich die Anmeldung im PDF-Format herunter.
12.03.2020: Höchster Kreisblatt
Unsere Koch AG – Vegetarische Küche für Alle! (Download hier)
13.03.2018: Höchster Kreisblatt
Cafe Escabana - Ein Schülercafe in Selbstverwaltung (Download hier)
Kurzfilmprojekt des Café Escabana 'Höchst - was läuft"