- Mädchencafé & Selbstorganisation
- Pädagogischer Mittagstisch
- Schulunterstützung
- Beratung
- Medien
- Workshops & Angebote für Schulen
- Projekte
Mädchencafé & Selbstorganisation
- Einfach mal die Seele und die Füße baumeln lassen
- Chillen
- Freundinnen treffen
- Mit Gleichaltrigen und Älteren quatschen
- Neue Mädchen kennen lernen
- Aktivitäten oder Ausflüge planen
- Kreativ sein, spielen
Ihr habt Lust darauf euch einzumischen, zu organisieren und zu planen? Ihr habt Ideen, was verbessert oder verändert werden könnte? Dann kommt vorbei, denn im Mafalda entscheidet IHR!
Unser wöchentlicher Stammtisch findet donnerstags von 16.45 bis 17.45 Uhr statt. Hier wird Aktuelles, Nebensächliches, Wichtiges und Unaussprechliches besprochen und ihr entscheidet, wie der Alltag im Mafalda aussehen soll und welche Aktionen & Ausflüge als nächstes geplant werden sollen.
Du bist herzlich eingeladen deine Ideen, Wünsche und Vorschläge einzubringen!
Pädagogischer Mittagstisch
Mit diesem Programm bekämpft die Stadt Frankfurt am Main Kinder- und Jugendarmut. Für Mafalda heißt das folgendes:
- Mittagessen gibt es Dienstag – Freitag bis 16 Uhr
- Ihr müsst dafür nur 1,20 Euro zahlen und bekommt: Salat, Wasser, Hauptspeise und natürlich Nachtisch
Schulunterstützung
Für unsere Besucherinnen in allen Fächern, Klasse 5 bis 13
Ein freies Eckchen oder Raum findet sich. Schnapp dir unsere Nachschlage- und Lernbücher! Den Ort zum erfolgreichen Lernen bestimmst du; wir unterstützen wenn es mal komplizierter wird (Referate, Klausurvorbereitungen etc.) und nehmen uns dann gerne extra Zeit. Dafür bitten wir dann um eine kleine Spende. Ihr habt die Möglichkeit bei uns Einzeltermine zu vereinbaren und müsst nur 1 Euro die Stunde zahlen.
Neben einer regelmäßigen Unterstützung bei den Hausaufgaben und/oder in Vorbereitung von Klausuren bieten wir auch eine Schullaufbahnbegleitung und -beratung sowie Einzelworkshops zu den Themen Referatsaufbau, mündliche Mitarbeit, Zeitmanagement, Prüfungsvorbereitung u.a.
Beratung
Du hast gerade das Gefühl, dass dir der Schul-Stress zu viel wird? Hast dich mit deiner Familie oder Freund*innen gestritten? Oder möchtest einfach nur von deinem Tag erzählen? Wir haben immer ein offenes Ohr für dich.
Wenn du möchtest, kannst du auch Einzelgespräche mit uns vereinbaren und über das sprechen, was dich bewegt – egal was ist :)
Medien
Wir wollen unsere Besucherinnen im Umgang mit den Medien unterstützen, insbesondere beim Surfen im Internet und bei der allgemeinen Computer-Nutzung. Dazu haben wir einen „Surfschein“ eingeführt, den die Mädchen vor Ort machen, um den PC & das Internet nutzen zu können. Außerdem werden wir bald auch vereinzelte Module einführen zur Medienkompetenzvermittlung. Dazu wird es dann entsprechende Hinweise auf der Homepage und facebook geben :)
Bei uns stehen Spaß und Freude an den Medien im Vordergrund und das Ziel, unsere Besucherinnen im selbstbestimmten, kreativen und genussvollen Umgang zu stärken.
Workshops & Angebote für Schulen
Wir bieten in Kooperation mit IGS Nordend, IGS Herder und Louise-von-Rothschild Schule
für die Nachmittagsangebote folgende AGs:
Montags, "Die Welt des Yogas" 15.00 - 16.30 Uhr
Dienstags, "Filmen & Flimmern" 15.00 - 16.30 Uhr
Mittwochs, "Let's Dance" (Hip Hop) 15.00 - 16.30 Uhr
Freitags, "Make your own art!" (Kunst) 15.00 - 16.30 Uhr
Achtung, die AGs sind alle voll.
Projekte
Gefördert durch das Frauenreferat Frankfurt