Veranstaltungen

Jeweils zu Beginn eines Halbjahres trifft sich der Cafésatz um Veranstaltungen zu planen. Wer eine Idee hat, findet hier Raum um diese zu bewerben, Unterstützung anzufordern und eine konkrete Umsetzung zu planen. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.

In regelmäßigen Abständen finden geschlechtsspezifische Veranstaltungen statt, welche die eigenen Rollenbilder kritisch reflektieren, gesellschaftliche Rollenbilder beleuchten und/ oder in Frage stellen und dazu anregen neue Verhaltensweisen auszuprobieren.

Aus vielfältigen Interessen der einzelnen Cafesatzmitglieder und der Besucher_innen des Cafes entstehen ganz unterschiedliche Veranstaltungen. So gab und gibt es selbstorganisierte Veranstaltungsreihen zu unterschiedlichen Themen wie Rockabilly, Film, LARP, Jam, Computer, Spiele und Vortragsreihen zu Themen wie Feminismus, Kapitalismus etc.

Seit 2009 nehmen Besucher_innen und Aktive des Cafésatzes an dem Israel-Jugendaustausch „Young Ambassadors“ in Zusammenarbeit mit der KSJ und dem Jugendbildungswerk Frankfurt teil. Aus einem starken weiteren Interesse entstand 2015 ein eigener Austausch „Mueller goes Israel“. Ganz im Sinne der Selbstorganisation wird dieser Austausch von einer Cafesatzlerin geleitet.