Hauptamtliche Mitarbeiter_innen

Wir bieten ein niedrigschwelliges Beratungsangebot für alle Besucher*innen und Cafésatzler*innen während des Regelbetriebes an. Gemeinsam kümmern wir uns um den Tagesbetrieb im Café Müller – Gesellschaftsspiele, Tischkicker, Basteln, Musik hören, Quatschen, Essen kochen, Lesen, diskutieren Bei Anliegen, Wünschen, Fragen, Sorgen, Ideen, sprecht uns an!

Nataša Artemis
Teamleitung - staatlich anerkannte Sozialpädagog*in B.A.

  • 2010 – 2011 Koordinierungs- und Beratungsstelle für sozialpädagogische Förderung an Beruflichen Schulen in Frankfurt am Main (Stadtschulamt)
  • 2011 – 2018 Jugendhilfe in der Schule an IGS-Eschersheim, Deutschherrenschule und IGS Süd
  • 2018 – 2020 Ausbildungscoaching für junge Geflüchtete in Frankfurt am Main
  • Kinderschutzfachkraft
  • seit April 2018 berufsbegleitendes Masterstudium Beratung in der Arbeitswelt
  • seit Februar 2020 bei Junularo Frankfurt e.V. - Teamleitung im Café Müller
  • Hobbys: Gartenarbeit, Wandern, Fotografieren und Tanzen

Bevor die Soziale Arbeit in mein Leben trat beschäftigte ich mich beruflich mit Sprachwissenschaften und führte mit drei Freund*innen eine Café-Bar in Frankfurt.
Im Café Müller lässt sich alles gut miteinander verknüpfen; meine Geselligkeit und das Interesse, mit Menschen zu arbeiten und sie dabei unterstützen, ihren eignen Weg gehen zu können.
Meine Schwerpunkte: Kinderschutz, Peer-to-peer-Projekte (Mentor*innen-Programme), Soziales Lernen und Planung, Steuerung und Installation von Projekten.

Natasa.artemis@junularo-ffm.de
Mobil: 0178 10667381

 

Mazlum Abasiz

Staatlich anerkannter Sozialarbeiter* (BA)

  • 2015 -2018 Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences
  • 2017- 2018 Betreuungshelfer in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • 2018- 2019 staatliche Anerkennung bei KidS Seckbach
  • Seit Februar 2020 im Café Müller
  • Hobbys: Fußball, Tischtennis, kochen

Neben der Sozialen Arbeit habe ich eine große Leidenschaft für die Zubereitung von Kaffeespezialitäten. Aus diesem grund arbeite ich auch seit über 10 Jahren in der Gastronomie als Barista. Deswegen finde ich es auch überragend, dass wir im Café Müller eine so gute Kaffeemaschine haben. So lässt sich das eine mit dem anderen Perfekt kombinieren. Meine Arbeitsschwerpunkte: Jungen*arbeit, Kinder- und Jugendarbeit, Gesundes kochen, Kinderschutz.

Mazlum.abasiz@junularo-ffm.de

Mobil: 015733959627

 

Maxie Stamminger

Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin (B.A.)

  • 2014 -2018 Bachelorstudium Soziale Arbeit: transnational und staatliche Anerkennung an der Frankfurt University of Applied Sciences
  • 2018 – 2019: Sozialarbeiterin in der Flüchtlingshilfe
  • 2020 - 2022: Sozialpädagogische Familienhelferin
  • Seit September 2022 bei Junularo Frankfurt e.V. - Elternzeitvertretung
  • Hobbys: Yoga, Reisen, Theater

Ich freue mich, die Elternzeitvertretung für Mazlum Abasiz im Café Müller machen zu können. Ich springe bereits das zweite Mal im Müller ein und die Arbeit hier bereitet mir viel Freude, da die offenen Angebote vielseitig ausgestaltet werden können (Kochangebote, Kreativangebote, politisches Engagement) und man sehr niedrigschwellig junge Menschen einen Stück ihres Weges begleiten darf. Auch der partizipative Schwerpunkt des Müllers und die pädagogische Begleitung des Ehrenamtsgremiums sind sehr spannend.
Meine Arbeitsschwerpunkte: Mädchen*arbeit, Gesundes Essen, Beratung.

Maxie.stamminger@junularo-ffm.de

Mobil: 0157 33345027

 

Juwaibir Sajjad

Honorarkraft

  • 2016 – 2018 Student an der Goethe-Universität, Lehramt
  • Seit 2019 Bachelorstudium der Sozialen Arbeit an der Frankfurt University of Applied Sciences
  • 2020 – 2022 Minijobber bei DocMartens GmbH
  • Seit 2020 Studentische Zusatzkraft in einem Schülerladen
  • Seit 2020 Honorarkraft im Café Müller
  • Hobbys: Mangas lesen, Fußball und Kochen

Neben dem Café Müller arbeite ich in einem Hort mit Grundschüler*innen, um mir zusätzlich noch etwas dazuzuverdienen. Mittlerweile konnte ich mich als selbsterlernter Barista im Cafè Müller beweisen und habe sehr viel Spaß daran. Mein Schwerpunkt im Studiengang der Sozialen Arbeit liegt in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Aufgrund des Schwerpunktpraktikums, welches ich im Laufe meines Studiums abschließen musste, habe ich meinen Weg hierher gefunden und absolvierte dieses im Cafe Müller. Nach meinem Studium, welches ich voraussichtlich im März 2023 erfolgreich abschließen werde, möchte ich weiterhin mit Jugendlichen arbeiten. In welchem Kontext das passieren wird, muss ich noch schauen. Bis dahin freue ich mich, montags hier tätig zu sein. P.S.: Für eine Partie Tischkicker bin ich immer zu haben!

 

Lotte Stein

FSJlerin

  • Seit 2022 FSJ im Schüler*innen-Treffpunkt Café Müller
  • 2020 - 2022 Oberstufenschülerin an Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule in Ober-Ramstadt
  • Seit 2022 Servicekraft in der Gastronomie
  • Hobbys: Motorrad fahren und joggen gehen

Zurzeit mache ich mein Freiwilliges Soziales Jahr im Cafè Müller bis voraussichtlich August 2023. Ich befinde mich in der 13. Klasse und somit in meinem Abschlussjahr. Nebenbei verdiene ich mir zusätzlich Geld im Gastrobereich. Daher bringe ich die benötigte Erfahrung mit, um im Offenen Bereich den Thekendienst im Café Müller zu übernehmen. Ich fahre in meiner Freizeit sehr gerne Motorrad, da mir die Beweglichkeit im Straßenverkehr gefällt und ich mich auf der Maschine frei fühle. Nach meinem Fachabitur würde ich sehr gerne Psychologie oder Soziologie studieren. Ansonsten freue ich mich auf die Zeit im Cafè Müller und hoffe, etwas von mir hier mitgeben zu können.